Hintergrund und Zielsetzung
Gutes und qualitativ hochwertiges Essen ist Voraussetzung für Lebensqualität, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit – gerade bei Kindern. In Kindertageseinrichtungen sammeln Kinder vom frühen Kindesalter an Erfahrung mit Lebensmitteln und erleben Freude am gemeinsamen Essen mit Gleichaltrigen.
Ziel der Fortbildungen ist es, Kindern ein ausgewogenes, vollwertiges Essen schmackhaft zu machen. Dabei spielt die Verpflegungsqualität wie auch die entsprechende Ernährungsbildung eine wesentliche Rolle. Neben theoretischen Aspekten wie z.B. dem Nährstoffbedarf werden konkrete Anforderungen an Lebensmittel und Lebensmittelqualität erarbeitet. Darüber hinaus werden in den Modulen praxisnahe Themenfelder (z.B. Frühstück, Getränkeangebot, Umgang mit süßen Lebensmitteln, Allergien) und pädagogische Umsetzungsmöglichkeiten angesprochen.
Themen für Pädagogisches und hauswirtschaftliches Personal
- Ernährungsbildung in den Kita-Alltag integrieren
z.B. Förderung der Selbstständigkeit im Ernährungsbereich, Esskultur, Hunger und Sättigung, gute und schlechte Esser - Allergenkennzeichnung für Kitas, in Theorie und Praxis
- Praxisseminar „Vollwertig – vegetarisch – vegan“
- Lecker Essen in der Kita
- Vegetarisch Kochen in der Kita – Praxisseminar
- Nachhaltig Essen in der Kita – wie kann das gelingen?
Fortbildung der DGE e.V., Bonn
„Für jedes Kind das richtige Rezept – Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“
Ziel des Seminars ist es, die Kenntnisse der Verantwortlichen für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder zur Gestaltung eines vollwertigen Speisenangebots zu vertiefen sowie ihre Kompetenzen zur Erstellung und Beurteilung eines Speiseplans zu stärken. Alle Inhalte des Seminars werden gemeinsam praxisnah erarbeitet, um ihre konkrete Umsetzung ins berufliche Handeln sicherzustellen.
„Von der Vorbereitung bis zur Ausgabe – Kompetenzgewinn für angelernte Mitarbeitende in der Gemeinschaftsverpflegung“
Ziel des Seminars ist es, die Kompetenzen der Mitarbeitenden, die in Küche und Ausgabe von Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung zu stärken. Ihnen werden Kenntnisse zur optimalen Lebensmittelauswahl und deren Einsatz vermittelt.
Broschüre –> DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder
Sprechen Sie uns an, denn auch Ihr persönlicher Themenwunsch ist sicherlich möglich!
–> Kontaktformular