Demenz
Demenzielle Veränderungen haben einen großen Einfluss auf das Essverhalten und die Essgewohnheiten. Die Ausprägungen können ganz unterschiedlich ausfallen: Appetitverlust und Auslassen von Mahlzeiten, da sie vergessen werden oder häufiges Essen, weil vergessen wurde, dass man bereits gegessen hat…
Nachlassende Fähigkeiten der Feinmotorik haben Einfluß auf Tischmanieren und das Benutzen von Besteck. Bedürfnisse und Vorlieben können nicht mehr geäußert werden und vieles mehr beeinflusst das Essverhalten.
Anderseits bringt Essen den Menschen meist viel Freude und Erinnerungen können so geweckt werden. Mahlzeiten strukturieren den Tag und Speisenauswahl nach Saison gibt Orientierung im Jahreslauf.
Broschüre DGE-Praxiswissen „Essen und Trinken bei Demenz“ der Reihe Fit im Alter der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.
Podcast „Zu Tisch, bitte!“ der Vernetzungsstelle Seniorenernährung und
der DGE-Sektion Niedersachsen
Staffel 1 Episode 6: „Essen vergessen?! Blickwinkel Demenz“
Broschüre „Ernährung in der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. (kostenpflichtig 5,- Euro)