
Neues Probieren / Rezeptideen
Hier stellen wir Ihnen saisonale Rezeptideen für Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter vor. Am Ende der Seite finden Sie Links zu weiteren bestehenden Rezeptsammlungen.
Das schmeckt im Frühling und Sommer!
Wenn die Temperaturen im Frühling steigen, steigt auch das Angebot an regionalem Gemüse. Viele Gemüsesorten sind nun frisch verfügbar. Wir stellen Ihnen ein Risotto vor, das mit verschiedenen Gemüsevariationen zubereitet werden kann. Lassen Sie sich überraschen.
Risotto mit Pilzen und Cherrytomaten

1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
1 + 1 EL Rapsöl
1 Tasse Risottoreis (Rundkornreis) ca. 150 g
2 Tassen leichte Gemüsebrühe (300 ml)
200 g Pilze (Champignons oder Seitlinge)
½ TL Thymian
5 Cocktailtomaten, geviertelt
1 EL Butter oder Olivenöl
1 Zweig Basilikum oder Petersilie, fein geschnitten 30 Gramm Parmesan gerieben
Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. In einem Topf Rapsöl erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch unter Rühren glasig dünsten. Den Reis zufügen und kurz weiterdünsten.
- Heiße Gemüsebrühe zum Reis geben, Dicht schließenden Deckel aufsetzen und Hitze auf kleine Stufe reduzieren. Circa 15 Minuten ohne Rühren geschlossen köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Gemüse vorbereiten und in mundgerechte Stücke schneiden. Nach den 15 Minuten obenauf legen, Deckel wieder schließen und weitere 10 -15 Minuten garen. Die Reis- und Gemüsekonsistenz ist Geschmackssache und ist bei der Garzeit zu beachten.
- Zum Schluss vor dem Servieren Butter oder Olivenöl, Kräuter sowie Parmesan und ggf. Nüsse, Mandeln oder Sonnenblumenkerne unterrühren.
Das Risotto ohne Rühren können Sie nach Belieben mit Frühlings- oder Sommergemüse Ihrer Wahl variieren:
- 200 g dünner Spargel, geschält, in 2 cm Stücken
Dickeren Spargel direkt mit der Gemüsebrühe zum Reis geben - 2 mittlere Tomaten, gewürfelt

ODER
- 200 g Babyspinat, geputzt
- 8 Kirschtomaten, halbiert
nur 5 Minuten am Ende mit garen
ODER
- 200 g junge Erbsen oder TK
- 1-2 TL abgeriebene Zitronenschale
ODER
- 2 mittlere Zucchini, in feinen Würfeln
- 50 -70 g gehackte Nüsse, Mandeln oder geröstete Sonnenblumenkerne
- 2 Zweige Petersilie

Rezepte als PDF zum Ausdrucken:
Rezepte für Risotto mit Gemüsevariationen
Rezepte Aufstriche mit Hülsenfrüchten
In diesen Rezeptsammlungen lohnt es sich zu stöbern
Rezeptdatenbank „Fit im Alter“, Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
Gesunde Ernährung in der Praxis – die IN FORM Rezeptsammlung
Rezeptideen, die genussvoll Kalorien sparen, Bundeszentrum für Ernährung
Rezepte der Vernetzungsstelle Seniorenernährung in Niedersachsen
Es gibt auch gute Zeitschriften und deren Internetseiten, die sich mit dem Thema beschäftigen und gesunde Rezepte bieten, z.B.
Magazinreihe für Seniorinnen und Senioren „Gutes Essen“, Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat