Ohne Frühstück gehe ich nicht aus dem Haus – stimmt das?! Projekt der Sektion Hessen – DGE e.V.: Gesundes Schulfrühstück/Calciumreiche Pausenverpflegung Die Studienlage zeigt: Viele Schüler*innen kommen ohne Frühstück in die Schule. Manche essen morgens gar nichts, bekommen (auch) nichts von zu Hause mit oder versorgen sich auf dem Schulweg
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Workshops für Mitarbeitende in Hauswirtschaft und Pflege in stationären Senioreneinrichtungen
Die Sektion Hessen – DGE bietet in Friedrichsdorf auf Anfrage Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeitende der Hauswirtschaft und Pflege in stationären Senioreneinrichtungen an.
WeiterlesenQualifizierungsmaßnahmen für alle Mitarbeitenden in stationären Senioreneinrichtungen
Da die Ernährung ein zentrales Kernelement in der Pflege ist und im Alter auftretende Ernährungsprobleme und -risiken ein gut funktionierendes Ernährungsmanagement erfordern, legen die in der Sektion entwickelten Workshops den Fokus auf das gemeinsame Handeln von Pflege, sozialer Betreuung, Küche und Hauswirtschaft. Die Workshops verbinden dabei die Theorie mit der
WeiterlesenKursleitungsschulung zum Programm „ICH nehme ab“
Kursleitungsschulung zum Programm „ICH nehme ab“, Kooperationsprojekt mit der DGE e.V., Bonn Die Sektion Hessen – DGE e.V. organisiert im TaunusTagungsHotel in Friedrichsdorf die Kursleitungsschulung „ICH nehme ab“ (INA) in Kooperation mit der DGE e.V., Bonn. Das 3-tägige Seminar gibt einen Überblick über das Programm und macht die Teilnehmer*innen mit
WeiterlesenDerzeit keine Termine
Fit Kid Zertifikatsübergabe
Zertifikatsübergabe „Fit Kid“ an VzF Taunus e.V. am 12. Juni in der Kita Oberursel Weißkirchen Das Mittagessen in den Kitas des VzF Taunus e.V. (Vereins zur Förderung der Integration Behinderter Taunus) ist am 12. Juni 2018 von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. mit der sogenannten “FIT KID-Zertifizierung” ausgezeichnet worden.
WeiterlesenGenussvoll Essen – gestärkt gegen Krebs
Kooperationsprojekt der Hessischen Krebsgesellschaft e.V. „Genussvoll Essen – gestärkt gegen Krebs“ mit dem Nordwestkrankenhaus Frankfurt Gemeinsam kochen mit Betroffenen und Angehörigen Krebserkrankungen und deren Therapie haben einen Einfluss auf das Essverhalten und die Lebensmittelauswahl der Betroffenen. Da Essen ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität ist, soll mithilfe von Kochworkshops gemeinsam mit
WeiterlesenGesund altern – auch im Pflegeheim
Gesundheitlich beeinträchtigte, kranke oder pflegebedürftige Menschen in stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen haben Gesundheitspotenziale, die gefördert werden können. Dieser Überzeugung sind die Pflegekassen der AOK und der BAHN-BKK. Gemeinsam mit der Sektion Hessen – DGE e.V. wurden im Bereich Ernährung Module erarbeitet und seit 2017 nun Pflegekräfte wie auch hauswirtschaftliches Personal
WeiterlesenFit Kid:
Gesundes Essen mit viel Gemüse und Obst, wenig Fleisch, Vollkornprodukten und zuckerfreien Getränken ist das eine – ein schöner Speisebereich mit kommunikativer, entspannter Atmosphäre das zweite und die transparente Herstellung und Information der Eltern das dritte Merkmal einer Kita, die das Zertifikat „Fit Kid“ tragen darf. Das Gütesiegel wird von
WeiterlesenInitiative „Unser cleveres Esszimmer“
Kooperationspartner Sektion Hessen – DGE e.V. in der Initiative „Unser cleveres Esszimmer“ – Optimierung Ihrer Schulverpflegung Um die Schulverpflegung an hessischen Schulen zu optimieren, wurde die Initiative „Unser cleveres Esszimmer“ ins Leben gerufen. Die Schulen haben die Möglichkeit, über Förderanträge eine kostenfreie Unterstützung durch Beratungskräfte zu erhalten. Teilnehmen können alle
Weiterlesen