Hintergrund und Zielsetzung
Landfrauen sind wichtige Multiplikatorinnen für Ernährungsfragen. Frauen werden oft in der Thematik als zuständig angesehen, sei es in eigener Einstellung, sei es aus Sicht ihrer Angehörigen. Nachweislich sind Frauen im Durchschnitt mehr an Ernährung und Gesundheit interessiert als Männer, wissen mehr darüber und haben mehr Erfahrung in der Übernahme von Verantwortung für die Verpflegung anderer.
Erst recht gilt das für Landfrauen, die sich schon durch ihre Lebenssituation den Themen näher fühlen. Daher sind Landfrauen gut organisiert: allein in Hessen sind mehr als 47.000 Frauen im LandFrauenVerband organisiert, und der Zusammenhalt unter ihnen ist gut.
Die Sektion Hessen arbeitet daher mit Landfrauen auf verschiedenen Ebenen:
Jährlich schulen wir Landfrauen mit einer hauswirtschaftlichen Ausbildung als sog. Ernährungsfachfrauen. Sie arbeiten als Multiplikatorinnen, tragen jährlich ein anderes Ernährungsthema in die Vereine (2017: Hülsenfrüchte – versteckte Vielfalt entdecken; 2018: Fingerfood – fantastisch, fix und einfach!; 2019: Locker, leicht und lecker! Weniger Zucker – voller Genuss; 2020: Zukunft schmeckt! Nachhaltig essen in Hessen).
Sprechen Sie uns an, denn auch Ihr persönlicher Themenwunsch ist sicherlich möglich!
–> Kontaktformular